Windows Vista kompatibel
SendBlaster ist perfekt kompatibel mit Windows Vista: alles läuft bestens, wenn Vista mit seinen Standardeinstellungen läuft, so wie es “aus der Verpackung kommt”, ohne irgendetwas daran geändert zu haben. Wenn Sie aber benutzereigene Systemeinstellungen geändert haben, brauchen Sie vielleicht etwas Hilfe, da das Vista-Zugriffssystem anders als bei vorherigen Windowsversionen funktioniert.
Es gibt zwei einfache alternative Bedingungen, die eingehalten werden müssen, um SendBlaster auf Vista laufen zu lassen:
· Lassen Sie die „User Account Steuerung“ (UAC) an (dies ist der Standardwert und die empfohlene Einstellung; Sie können die Software als einfacher Benutzer installieren und ausführen)
oder
· Wenn Sie UAC ausgeschaltet haben, melden Sie sich als Administrator an
Während mancher “Fachmann” vielleicht vorgeschlagen hätte, es sei besser, die UAC auszuschalten, um die Kompatibilität mit älterer Software zu verbessern und die Systemalarme zu verringern, ist das eigentlich eine sehr schlechte Idee. Wenn Sie die UAC ausschalten, verbessern Sie nicht Ihre Kompatibilität, sondern verringern die Abwärtskompatibilität und es verhindert, SendBlaster als ein normaler Anwender benutzen zu können. Es bestehen außerdem ernste Sicherheitrisiken für Ihr System.
Wenn Sie die UAC ausschalten, sind die Vista’s Benutzerrechte sehr schwierig korrekt zu konfigurieren, es sei denn Sie sind ein erfahrener Fachmann. Es ist gut möglich, dass Sie in eine Situation geraten, die nicht nur die Sicherheit Ihres Systems beeinträchtigt, sondern auch Ihr System unstabil oder sogar unbrauchbar macht. Es sei denn Sie sind ein erfahrener Vista Systemverwalter, lassen Sie bitte immer die „User Account Steuerung“ an.
Jedoch könnte die UAC auf Ihrem System aus irgendeinem Grund ausgeschaltet worden sein. Deshalb versorgen wir Sie mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihr System zu seinen ursprünglichen Einstellungen zurückzubringen, und die User Account Steuerung einzuschalten, (1. die UAC aktivieren); oder, wenn Sie wirklich die UAC ausschalten möchten, schlagen wir Ihnen ein paar Schritte vor, um Ihre Installation erfolgreich als Administrator abschließen zu können (2. Einloggen als Administrator).