Verwalten von Rückläufern
Eine zurückgekehrte Email (oder Rückläufer) ist nie in der Inbox des Empfängers angekommen und wurde zum Sender mit einer Fehlermeldung zurückgesendet wurde, die dem Absender anzeigt, dass die Email nicht erfolgreich übermittelt wurde. Das passiert für gewöhnlich, wenn Sie für das Versenden eines Mailings einen SMTP Server verwenden: wenn eine Adresse nicht existent ist, wird der SMTP Server (der keine Möglichkeit hat das zu wissen) die Nachricht so oder so akzeptieren, aber sie wird später zurückkehren.
Es gibt zwei Haupttypen von Rückläufern:
- Harte Rückläufer: die Email konnte nicht ausgeliefert werden wegen eines permanenten Fehlers (d.h. eine nicht existierende Adresse)
- Weiche Rückläufer: Eine vorübergehende Gegebenheit verursacht das Scheitern einer Emailauslieferung (d.h. der Emailserver des Empfängers ist vorübergehend belegt)
SendBlaster kann automatisch die meisten Rückläufer erkennen und diese aus der gewählten Liste abmelden oder löschen.
Rückläufer werden an die Mailing Absender Adresse gesendet, die nicht die gleiche Adresse sein kann, die für Anmeldungen und Stornierungen verwendet wird. (siehe Manage subscriptions). Daher ist es notwendig dem Programm zu sagen welche Adressen überprüft werden sollen)
Welche Adresse soll ich eingeben?
Erinnern Sie daran sich, dass Email-Rückläufer zur Mailing Absender Adresse geschickt werden; nicht zur Adresse die für Anmeldungen verwendet wird. Nehmen Sie an, dass Sie anmelden@mysite.com wählten als Ihre Anmeldeverwaltungsadresse für Liste 1, und Sie später Ihre Postsendungen von der newsletter@mysite.com Adresse sendeten. Rückläufer werden deshalb an newsletter@mysite.com geliefert, und dieses ist die Adresse, die Sie konfigurieren müssen in der Rückläufer Management Sektion für die Liste 1.
Die zu überprüfende Adresse wird eingestellt, indem man die korrekten Parameter schreibt, um auf sein Konto POP3 zu gelangen, wie bei jeder anderen Email-Client-Software: neben der Adresse (eMail) müssen Sie den empfangenden Server (Server POP3) spezifizieren, der, wenn es benötigt wird, die Port Nummer in dem „server:port“ Format beinhaltet, sowie den Benutzernamen und das Kennwort. Die SSL Checkbox aktiviert SSL Kommunikation, die von einigen POP3 Servern gebraucht wird (ein typisches Beispiel ist Gmail’s Server). Im TIMEOUT Feld können Sie die Sekundenzahl der Untätigkeit schreiben, nach der der Anschluss geschlossen werden soll. Um die Parameter zu überprüfen klicken Sie einfach auf den Verbindungs-Button (keine Mitteilung wird herunterladen).
Wenn Eine Kopie der Nachricht auf dem Server lassen überprüft ist, lädt SendBlaster neue Mitteilungen herunter, ohne sie aus dem Server zu löschen. Die Mitteilungen sind dann für zukünftigen Gebrauch vorhanden. Neue Mitteilungen werden ignoriert.
Sobald Löschung von Rückläuferadressen überprüft ist, werden Rückläuferadressen aus der gewählten Liste gelöscht. Wenn nicht, werden sie gerade von der Liste gelöscht.
Beim Überprüfen von Verarbeiten von harten Rückläufern und weichen Rückläufern können Sie wählen welcher Rückläufertyp bearbeitet werden soll; wenn natürlich keine Option überprüft wird, wird keine Rückläufer Verarbeitung passieren.
Beim Klicken des Download Buttons, werden die neuen Nachrichten heruntergeladen und die gewählte Distributionsliste wird aktualisiert (wie auch alle Anderen Listen die die selbe Adresse für Email Rückläufer benutzen).
Warnung: falls der Download von neuen Nachrichten sehr langsam erscheint, was darauf hinweisen könnte, dass auf dem Emailserver sich viele Nachrichten anhäufen: deaktivieren Sie Eine Kopie der Nachricht auf dem Server lassen und klicken Sie auf Download (oder führen Sie Download auf Ihrem Standard Email Client aus). Die Nachrichten werden, einmal heruntergeladen, vom Server entfernt und die nachfolgenden Downloads werden schneller.