Fehlerbehebung bei Netzwerkproblemen
Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Fehlersuche der am meist verbreitesten Konfigurationsfehler (auf Ihrem PC oder lokalem Netzwerk), welche SendBlaster daran hindern (genau, wie irgendeine andere Gruppenmail-Software) irgendwelche Nachrichten zu verschicken. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Anleitung Ihnen nur in den Situationen hilft, wenn Sie nicht einmal eine einzelne Nachricht verschicken können: Das ist ein wichtiges Kennzeichen, dass es sich um ein Netzwerkkonfigurationsproblem handelt (ansonsten wäre es möglich, wenigstens einzelne Nachrichten zu verschicken).
Die Schritte zur Problemlösung sind unterschiedlich, abhängig davon bei welcher Methode der Zustellung (Direktversand oder mit Smtp) die Probleme auftreten. Deshalb geben wir Ihnen verschiedene Anweisungen.
Zuvor folgt an dieser Stelle ein sehr wichtiger
Sicherheitshinweis
In der folgenden Anleitung schlagen wir vor, Ihre Firewall und Ihr Antivirenprogramm als temporäre Maßnahme zu deaktiviren, um die Fehlersuche zu beschleunigen bzw. um wenigstens herauszufinden, wodurch die Probleme verursacht werden. Aber die richtige Strategie ist, Ihre Sicherheitssoftware sauber zu konfigurieren anstelle diese zu deaktivieren. Das kann viel Zeit in Anspruch nehmen, aber es ist wirklich notwendig, damit Ihr System geschützt bleibt. Es ist wichtig für Sie zu wissen, wie Ihre Sicherheitssoftware konfiguriert werden muss, es sei denn Sie haben einen Administrator, der diesen Job für Sie tut.
That said, let’s see how to make things work.
Direktes Senden
Für jeden Empfänger wird eine MX Anfrage an Ihren DNS Server geschickt, um seine Mailserveradresse aufzulösen (basierend auf der Domain der e-mail Adresse, der Teil welcher dem “@” Symbol folgt). Anschliessend stellt SendBlaster eine Verbindung zu dem Mailserver her und übermittelt die Nachricht.
Die Anfrage benutzt Port 53, während die Nachricht über Port 25 verschickt wird. Jede Firewall oder Antivirus-Software, welche einen dieser Ports blockiert, verhindert eine erfolgreiche Übermittlung.
Fehlersuche
Deaktivieren Sie alle Funktionen der Firewall und Antivirus-Software und schreiben Sie eine Testmail. Danach reaktivieren Sie die Firewall und Antivirus-Software wieder und konfigurieren Sie diese richtig (erlauben Sie die Nutzung der Ports 53 und 25).
1) Deaktivieren Sie temporär Ihre Firewall bzw. konfigurieren Sie die Firewall so, dass SendBlaster ohne Restriktionen eine Verbindung zum Internet herstellen kann.
2) Schalten Sie temporär Ihre Antivirus-Software aus. Wenn Sie direktes Senden verwenden, reicht es nicht aus, nur die Mailüberprüfung auszuschalten: da direktes Versenden nicht nur von legitimen Tools wie SendBlaster benutzt wird, sondern auch von einigen Würmen um sich selbst auszubreiten, erlauben einige Antivirenprogramme kein direktes Versenden und blockieren MX Anfragen über Port 53. Dieser Schutz wird “Internet worm protection” oder ähnlich genannt und ist komplett unabhängig vom Schutz abgehender Nachrichten. Deshalb ist es wichtig, dass Sie die Antivirus-Software komplett deaktivieren, anstatt nur die Kontrolle der abgehenden Mails zu stoppen. (Einige Antivirenprogramme können nicht angehalten werden, auch nicht manuell durch einen Benutzer, sondern nur durch Deinstallation: Ist das bei Ihnen der Fall, dann empfehlen wir Ihnen den Wechsel zu einer anderen Antivirus-Software.)
Wenn Ihr PC eine Internetverbindung durch ein Gateway im lokalen Netzwerk aufbaut, dann sollten Sie die oben genannten Schritte auf dem Gateway wiederholen.
Sollten Sie immer noch nicht senden können, dann gibt es möglicherweise einige Probleme bei der automatischen DNS Auflösung. Sie müssen manuell Ihre DNS Adresse eingeben
3) Geben Sie in Sendblaster “Send” form manuell ihre DNS Server IP-Adresse ein (Fragen Sie Ihren Internet Service Provider, wenn Sie die IP-Adresse nicht kennen.).
Wenn diese Schritte nicht helfen, dann ist es wahrscheinlich, dass Ihr Internet Service Provider die direkte Verbindung(Port 53, 25 oder beide) blockiert: Das ist eine Politik, die einige große Provider wie z.B. AOL betreiben. Sie können leider nichts dagegen tun (ok, Sie können den Anbieter wechseln…).
Smtp
Es handelt sich um Nachrichten, die an einen Smtp Server weitergegeben werden, ein dedizierter Dienst, welcher die Nachrichten später an ihre endgültige Bestimmung übergibt: dem Mailserver des Empfängers. Das ist normalerweise schneller (bzw. sollte schneller sein), da der Smtp Server schneller und immer verfügbar ist. Normalerweise wird Port 25 benutzt, aber möglicherweise erfordert Ihr Smtp Server einen anderen Port.
Fehlersuche
Deaktivieren Sie alle Funktionen der Firewall (diese später wieder reaktivieren und richtig konfigurieren) und konfigurieren Sie die Antivirus-Software so, dass abgehende Mails nicht kontrolliert werden.
1) Deaktivieren Sie temporär Ihre Firewall bzw. konfigurieren Sie die Firewall so, dass SendBlaster ohne Restriktionen eine Verbindung zum Internet herstellen kann.
2) In Ihrem Antivirus Programm schalten Sie die Kontrolle der abgehenden Mails aus (wenn Sie sich nicht sicher sind, wie das geht, dann stoppen Sie als temporäre Notlösung das Antivirus Programm komplett)
Wenn Ihr PC eine Internetverbindung durch ein Gateway im lokalen Netzwerk aufbaut, dann sollten Sie die oben genannten Schritte auch auf dem Gateway wiederholen.
3) Vergewissern Sie sich, dass Sie die korrekte Smtp Server Adresse im Sendblaster “Send” form eingegeben haben. Die Smtp Adresse muss eine Portangabe beinhalten (Das Format ist “Servername:Port), da einige Smtp Dienste über einen “benutzerdefinierten” Port laufen (während der Default 25 ist).
Hier gibt es kein “Raten”: Es funktioniert nur, wenn Sie die richtigen Parameter angeben, so wie Sie sie von Ihrem Provider bekommen haben. Wenn Sie sich nicht sicher sind (Server Adresse, Port, Benutzername und Passwort, wenn benötigt), dann fragen Sie Ihren Provider an statt zu probieren (es wird garantiert nicht funktionieren).