Tips für den besseren Email-Versand
Sie haben den Eindruck, nicht genügend Empfänger zu erreichen? Ihre Emails werden oft fälschlicherweise als Spam markiert? Wenn Sie diesen kleinen Tipps folgen, können Sie Ihre Versandrate und –geschwindigkeit dramatisch erhöhen.
Führen Sie keinen Viren-Scan bei jeder einzelnen der hunderten von Mails durch, die Sie versenden.
Während Sie immer Ihren persönlichen Postausgang nach Viren überprüfen sollten, ist es eine schlechte Idee, dasselbe Vorgehen bei Massen-Mailings anzuwenden. Wenn Sie eine .eml-Datei importieren möchte, sollten Sie einen Scan noch vor dem Import durchführen. Sobald Sie allerdings Ihr Mailing starten, ist es zwecklos, jede einzelne Nachricht zu überprüfen, die von Ihrem Rechner gesandt wird! Dies würde nur die Sache verlangsamen und sogar den Versand vieler Nachrichten verhindern. Deaktivieren Sie Ihr Viren-Programm vor dem Versand und aktivieren Sie es wieder nach Beendigung des Vorgangs. Oder Sie konfigurieren es so, dass Ihr Postausgang nicht geprüft wird.
Sie sind kein Spammer – also lassen Sie sich nicht herausfiltern!
Heutzutage besitzen die meisten Mail-Server einen eingebauten Anti-Spam-Filter. Sie sind recht clever, aber manchmal versagen sie und löschen seriöse Nachrichten oder markieren sie als Spam und leiten sie in einen gesonderten „Spam-Ordner“ um. Dies ist ein häufiges Problem bei Hotmail und anderen beliebten kostenlosen Email-Angeboten. Für den Fall, dass Sie den Eindruck haben, dass viele Ihrer Nachrichten gefiltert und nicht übermittelt werden, haben wir hier einige grundlegende Hinweise für Sie zusammengetragen, damit Sie nicht fälschlicherweise als Spammer behandelt werden:
- Fügen Sie immer einfachen Text ein: „persönliche“ Emails, sogar wenn sie in HTML-Format verfasst wurden, beinhalten immer einen Teil mit einfachem Text. Wenn kein einfacher Text in der Nachricht enthalten ist, werden die meisten Anti-Spam-Filter in Alarmbereitschaft versetzt. Wenn Sie mit der Erstellung Ihrer Nachricht fertig sind, verwenden Sie den SendBlaster-Schaltfläche „Text from HTML“, um automatisch einen einfachen Textteil aus HTML zu generieren.
- Text statt Bilder: Der überwiegende Teil Ihrer Nachricht sollte aus Text bestehen. Vermeiden Sie es, große Bilddateien einzufügen. Wiederum gilt, dass die meisten Antispam-Filter misstrauisch werden, denn das Verhältnis zwischen Bild und Text ist nicht ausgewogen.
- Fügen Sie nicht zu viele Anhänge ein: Anhänge sollten nur in kleinen, persönlichen Listen verwendet werden. Wenn Sie ein Rundschreiben versenden, laden Sie zuvor die Dateien auf Ihre Webseite und fügen Sie in die Nachricht Links statt Anhänge ein. Ihre Abonnenten werden es Ihnen danken.
- Achten Sie auf Ihre Wortwahl: Vermeiden Sie genau die Wörter, die am häufigsten von Spammern verwendet werden und deren Mails permanent Ihren Posteingang verstopfen.
- Verwenden Sie am besten SMTP: Obwohl der Direct-Send-Modus in vielen Situationen sehr hilfreich ist, verweigern heutzutage viele Mail-Server eine direkte Übermittlung, um Spam vorzubeugen. Verwenden Sie am besten SMTP, wenn Sie eine große Anzahl an Empfängern erreichen wollen. Was zum nächsten Punkt führt…
Wählen Sie einen guten SMTP-Service für Ihre Rundschreiben
Ein guter SMTP-Service ist Ihr Schlüssel zu mehr Geschwindigkeit. Obwohl die meisten Internetdienstanbieter in ihren Angeboten einen kostenlosen SMTP-Service beinhalten, mag das dennoch nicht die rechte Lösung sein, wenn große Mengen an Emails versandt werden sollen. Standardisierte SMTP-Services erlauben oft nicht mehrere Verbindungen oder beschränken die Bandbreite oder sogar die Anzahl an Nachrichten, die zu einer bestimmten Zeit versendet werden können. Der Direct-Send-Modus stellt eine gute Alternative dar, aber unglücklicherweise erlauben nicht alle Server den Direktversand. Sind Sie wirklich auf Geschwindigkeit angewiesen, so sollten Sie über ein Abonnement eines geeigneten SMTP-Service nachdenken. Die Verwendung vieler gleichzeitiger Verbindungen und eines schnelleren Servers kann Ihre Mailings merklich schneller von statten gehen lassen und eine höhere Zustellungsrate sichern. Auf jeden Fall wird es Ihnen Zeit und Aufwand abnehmen.