Sendblaster: die beste Newsletter Software für Email Marketing

Fehlerbehebung von Netzwerkproblemen

Dieses Lernprogramm führt Sie durch die Behebung der üblichsten Konfigurationsfehler (auf Ihrem PC oder lokalem Netzwerk), die verhindern dass SendBlaster, (wie auch jede andere Gruppenversandsoftware) Nachrichten sendet. Es ist wichtig, zu verstehen, dass dies nur in jenen Situationen hilft, in denen Sie nicht mal eine einzelne Nachricht senden können: dies ist ein starkes Zeichen dafür, dass es ein Netzkonfigurationsproblem gibt (sonst würden wenigstens einige Nachrichten gesandt).

Die Schritte, um das Problem zu beheben, sind unterschiedlich je nachdem mit welcher Liefermethode (direkten Senden oder Smtp) Sie Probleme haben, deshalb geben wir separate Anweisungen. Aber zuerst haben wir eine sehr wichtige

Sicherheitswarnung

Im folgenden Lernprogramm schlagen wir vor, Ihre Firewall und Ihr Antivirus nur als eine temporäre Maßnahme zu inaktivieren, um schnellstmöglich die Fehlerbehebung Ihrer Probleme zu behandeln oder zumindest herauszufinden woher sie kommen. Aber die entsprechende letzte Strategie ist, Ihre Sicherheitshilfsprogramme richtig zu konfigurieren, statt sie zu inaktivieren. Dies kann ein zeitraubender Vorgang sein, aber es ist wirklich nötig, um Ihr System gesichert zu halten. Zu wissen, wie Ihre Sicherheitshilfsprogramme zu konfigurieren sind, ist wesentlich, es sei denn, Sie haben einen Administrator, der den Auftrag für Sie macht.

Nachdem das gesagt ist, lassen Sie uns sehen wie die Dinge zum Laufen gebracht werden.

Direktes Senden

Für jeden Empfänger wird eine MX Abfrage an Ihren DNS-Server gesandt, um seine Postserveradresse (basierend auf der Emailadressdomain, dem Teil, der dem “@” Zeichen folgt) aufzulösen. Dann verbindet SendBlaster mit dem Postserver und sendet die Nachricht.

Die Abfrage wird über den Anschluss 53 gemacht, während die Nachricht über den Anschluss 25 geliefert wird. Jede Firewall oder jeder Antivirus, der einen dieser Anschlüsse blockiert, verhindert erfolgreiche Weiterleitung.

Fehlerbehebung

Sie sollten Firewall und Antivirus völlig inaktivieren, eine Testmail senden und diese dann wieder aktivieren um sie richtig zu konfigurieren (Verwendung von Anschlüssen 53 und 25 erlauben).

1. Inaktivieren Sie temporär Ihre Firewall oder konfigurieren Sie diese so dass sie SendBlaster erlaubt, an das Internet ohne Einschränkungen anzuschließen.

2. Deaktivieren Sie Ihr Antivirus temporär. Postüberprüfung zu inaktivieren, ist nicht genug, wenn Sie Direct Send verwenden: da direktes Versenden nicht nur von legitimen Hilfsprogrammen wie SendBlaster, sondern auch von einigen Viren dafür verwendet werden, dass sie sich verbreiten, einige Antivirus Programme erlauben keine direkte Lieferung und blockieren MX Anfragen am Anschluss 53. Dieser Schutz wird “Internetvirenschutz” oder etwas ähnliches genannt, und er ist völlig getrennt von ausgehendem Mailschutz. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihren Antivirus völlig deaktivieren, statt einfach ausgehende Mailüberprüfung zu stoppen. (Einige Antivirus Programme können nicht gestoppt werden, nicht einmal manuell vom Benutzer, es sei denn, sie sind deinstalliert: wenn dies in Ihren Fall so ist, raten wir Ihnen, dass Sie auf ein besseres Antivirus Programm umsteigen).

Wenn Ihr PC an das Internet durch einem Gateway auf dem lokalen Netz anschließt, sollten Sie diese Schritte auf dem Gateway auch wiederholen.

Wenn Sie immer noch nicht senden können, kann es ein Problem auf „DNS automatisch erkennen“ geben und Sie müssen Ihre DNS Adresse manuell eingeben:

In SendBlaster “Send” Form geben Sie manuell Ihre DNS-Server-IP-Adresse ein (Fragen Sie Ihren Internet Service Provider, wenn Sie seine Adresse nicht kennen.)

Wenn diese Schritte nicht helfen, wird Ihr Internet Service Provider wahrscheinlich die direkte Lieferung blockieren (Port 53, 25 oder beide): dies ist eine von einigen großen Anbietern wie AOL übernommene Politik, und es gibt leider nichts, was Sie dagegen tun können, (gut Sie können den Anbieter wechseln …).

Smtp

Nachrichten werden zu einem Smtp Server verlegt, ein dedizierten Service, der sie später an ihren Zielort liefert: den Postserver der Empfänger. Dieser ist normalerweise schneller als der Smtp Server (oder sollte zumindest) und ist immer verfügbar. Port 25 wird normalerweise verwendet, aber es kann sein, dass Ihr Smtp Server verlangt, dass Sie einen anderen Anschluss verwenden.

Fehlerbehebung

Sie sollten Ihre Firewall völlig deaktivieren (um sie später wieder zu aktivieren und richtig zu konfigurieren) und den Antivirus so konfigurieren, dass er keine ausgehende Post überprüft.

1. Deaktivieren Sie temporär Ihre Firewall oder konfigurieren Sie diese so, dass sie SendBlaster erlaubt, ohne Einschränkungen mit dem Internet zu verbinden.

<p style="margin-left: 35.4pt”>2. Deaktivieren Sie in Ihnen Antivirus Programm ausgehende Postüberprüfung (wenn Sie nicht sicher sind, wie man das macht, stoppen Sie das Antivirus Programm, als eine temporäre Arbeitsmaßnahme)

Wenn Ihr PC mit einem Gateway auf dem lokalen Netz ins Internet verbindet, sollten Sie diese Schritte auch auf dem Gateway wiederholen.

Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Smtp Serveradresse in die SendBlaster “Send” Form eingegeben haben. Es kann sein, dass die Smtp Adresse eine Anschlussspezifikation beinhalten muss, (Format ist “servername:port”), während einige Smtp Services auf einem custom Port laufen (während standardmäßig es der Port 25 ist).

Es gibt kein „raten“ hier: Dinge funktionieren nur, wenn Sie die richtigen Parameter eingeben, wie sie Ihnen von Ihrem Anbieter vorgegeben wurden. Wenn Sie sich über (Serveradresse, Anschluss, Benutzername und Kennwort, falls erforderlich) unsicher sind, fragen sie Ihren Provider anstatt nur zu probieren (es würde wahrscheinlich nicht funktionieren).

Bitte beachten Sie, dass Sie den Smtp Server Ihres Internet Service Providers verwenden müssen, es sei denn, Sie haben eine dedizierte Smtp Anwendung abonniert: jeden anderen Smtp Server zu verwenden, funktioniert nicht. Wenn Sie an das Internet mit verschiedenen Anbietern anschließen, kann es sein, dass Sie die Smtp Konfiguration ändern müssen, um die Verbindung abzugleichen, die Sie gegenwärtig verwenden.

Jetzt versuchen Sie, ein sehr kleines Mailing mit niedriger Geschwindigkeit zu senden, (benutzen Sie das Profil „Slow” im SendBlaster): wenn Sie alles richtig gemacht haben (Firewall und Antivirus sowohl auf dem lokalen PC, als auch auf dem Gateway deaktiviert und die Einstellungen für den Smtp Server korrigiert haben), werden Sie sehr wahrscheinlich erfolgreich sein.

Wenn Sie eine “abgelehnte Verbindung”, eine “abgelehnte Nachricht” oder einen ähnlichen Fehler erhalten (jeder Fehler, der wie “der Smtp Server ist dort, will aber nicht mit Ihnen reden” klingt) bedeutet , dass die Smtp Serveradresse richtig ist, aber Sie nicht dazu berechtigt sind, diese zu verwenden: entweder brauchen Sie Identifikationsüberprüfung oder verwenden Sie den Smtp Server eines anderen ISPs. Die guten Nachrichten sind, dass die Netzkonfiguration wahrscheinlich in Ordnung ist, so dass Sie nur Ihre Einstellungen genauer überprüfen sollten (fragen Sie Ihren ISP wenn Sie sich in Identifikationsüberprüfungsangelegenheiten unsicher sind).

Wenn Sie einen Fehler erhalten “falsche IP oder Anwendung nicht verfügbar”, bedeutet es, dass Sie den Smtp Servernamen nicht korrekt eingegeben haben, oder es immer noch ein Problem mit dem Netz gibt. An dieser Stelle könnten Sie nach einer zusätzlichen Prüfung der Serveradresse versuchen, Ihr Antivirus völlig zu deaktivieren, wenn Sie es noch nicht getan haben; oder Sie können weitere Hilfe von Ihrem Netzwerk Administrator anfordern.

© 2025 sendblaster.de   |   Newsletter software

Sendblaster
Nonnenstr. 17 ,04229 Leipzig
turboSMTP - SMTP service provider